Members of the German Bundesrat: Do they represent?
Keynote Speech von Prof. Dr. Franziska Carstensen im Panel "Bicameralism and Subnational Level of Representation" auf der 3rd Global Conference on Parliamentary Studies an der Karls-Universität in Prag.
From Pixels to Policies - a Cross-Country Exploration of Digital Engagement and Political Action
Teilnahme von Dr. Danny Schindler an der Podiumsdiskussion zur Frage „Wie gelingt erfolgreiche behördliche Risiko- und Krisenkommunikation?“, Berlin
Donnerstag, den
Leitfadeninterviews als wissenschaftliche Erhebungsmethode
Vortrag von Dr. Danny Schindler an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, (online).
Donnerstag, den
Das Rollenverständnis kommunaler Mandatsträger:innen (RKOM)
Vorstellung des Lehrforschungsprojektes des Masterstudiengangs „Public Administration” der Universität Kassel von Dr. Nadin Fromm (Helmut-Schmidt-Universität Hamburg) und Kevin Settles (IParl) im Rahmen des IParl-Forschungskolloquiums, Berlin
Montag, den
Bürgerräte des Deutschen Bundestages: Rechtsfragen und Alternativen
Teilnahme von Dr. Danny Schindler am Fachgespräch der CDU/CSU-Fraktion, Berlin.
Members of the German Bundesrat: Do they represent?
Vorstellung des Papers "Members of the German Bundesrat: Do they represent?" von Dr. Franziska Carstensen und Dr. Calixte Bloquet im Rahmen eines Workshops der DVPW-Themengruppe Förderalismus, Berlin
Donnerstag, den
Zerreißprobe für die Demokratie oder Repräsentation neu gedacht? Rollenwandel und Rollenkonflikte von Abgeordneten in Zeiten von Wandel- und Transformationsprozessen
Vorstellung des Dissertationsvorhabens von Lukas Heubeck (Universität Wien) im Rahmen des IParl-Forschungskolloquiums, Berlin
Mittwoch, den
Möglichkeiten und Gefahren des Internets
Lehrveranstaltung von Daniel Hellmann an der Fachhochschule der Polizei Sachsen-Anhalt in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung Sachsen-Anhalt, Aschersleben