Newsletter
Mit unserem Newsletter informieren wir Sie alle zwei Monate über neue Ausgaben unseres Podcast „Zwischenruf“, Veröffentlichungen, Medienbeiträge sowie Veranstaltungen. Über den Anmeldelink können Sie sich auf unsere Verteilerliste eintragen.
Hier können Sie die bisherigen IParl-Newsletter abrufen:
Newsletter Mai/Juni 2022
Mit den Themen
- Wissenschaftspreis der Assemblée nationale
- IParl-Forschungskolloquium
- Sonderausgabe der Zeitschrift für Parteienwissenschaften zu Parteitagen
- Publikationen zum Wahlrecht und zur Regierungsbildung
- ECPR Standing Group on Parliaments und Konferenz zum Parlamentarismus in Krisenzeiten
Newsletter März/April 2022
Mit den Themen
- Podcast Zwischenruf: Präsidentschaftswahl in Frankreich
- Paper Blickpunkt: Vorwahlen in Frankreich
- Verfassungsblog-Debatte zu Parteitagen
- Publikationen zu Sachsen-Anhalt und Demokratisierung in Ex-Jugoslawien
- Call for Papers: PiCiP-Konferenz in Taiwan
Newsletter Januar/Februar 2022
Mit den Themen
- Verstärkung des IParl-Teams
- Podcast Zwischenruf: Wahlumfragen & Emotionen
- Paper Blickpunkt: Zweite Kammern
- Parlamentarismus in der Pandemie
- Publikationen zu Koalitionsverhandlungen
- Veranstaltungen um den internationalen Frauentag
Newsletter November/Dezember 2021
Mit den Themen
- Zwischenruf: Medien im Wandel
- Blickpunkt: Parlamentswahlen in Tansania
- Medien: Bundestagswahl und Regierungsbildung
- Artikel: Innerparteiliche Demokratie, Wettbewerb und Diversität
- Ausblick: Frauen in der (sächsischen) Politik
Newsletter September/Oktober 2021
Mit den Themen
- Zwischenruf: Koalitionsverhandlungen im Wandel
- IParl-BpB-Videoprojekt zur Bundestagswahl
- Medien: Parteien im Osten, Brief- und Nichtwahl
- Publikationen: Serbien, Rheinland-Pfalz & BVerfG
- IParl-Trio auf DVPW-Kongress
Newsletter Juli 2021
Mit den Themen
- IParl-KAS-Studie zu Koalitionsverhandlungen
- Podcast: Kandidatenaufstellung im Superwahljahr
- Blickpunkt: Gleichstellung ohne Paritätsgesetz
- 30 Jahre Einheit: Konvergenz oder Divergenz
- Konferenzen von IPSA und IRI
Newsletter April 2021
Mit den Themen
- Zwischenruf: Landtagswahl in Sachsen-Anhalt
- Blickpunkt: 100 Tage US-Präsident Joe Biden
- Debattenbeiträge zur SPD und Frauenquote
- ECPR Joint Sessions und PSA-Konferenz
- Praktikum im IParl
Newsletter Februar 2021
Mit den Themen
- Podcast: Die Briefwahl im Superwahljahr 2021
- Landesparlamentarismus in der Pandemie
- Listenaufstellung ohne Vorstandsvorschlag
- Handbuch zur Europapolitik
- DVPW-Panel, Frauenquoten und GraPa
Newsletter Dezember 2020
Mit den Themen
- Podcast: FDP vor dem Superwahljahr
- Blickpunkt: Ist die Briefwahl sicher?
- Neues Forschungsprojekt: Zweite Kammern
- Sachsen-Anhalt und der Rundfunkbeitrag
- Fraktionsgeschäftsordnungen im Vergleich
Newsletter Oktober 2020
Mit den Themen
- IParl-Podcast zu Parlamentsopposition
- Erste Ausgabe des IParl-Blickpunkts
- hr-Dokumentation über Politik und Jugend
- Zeitschrift APuZ zu Parlamentarismus
Newsletter August 2020
Mit den Themen
- Podcast "Zwischenruf" zum Brexit
- Pandemie und Fake News
- Strategien der CDU im Umgang mit der AfD
- Kampfkandidaturen im Wahlkreis
Newsletter Juni 2020
Mit den Themen
- IParl-Podcast "Zwischenruf" geht an den Start
- ZParl-Themenschwerpunkt zu BuKa2017
- Pandemie und Demokratie
- Reformwillen der Parteien