Aktuelle Termine

Donnerstag, den 9.10.2025
What drives the selection of young candidates? Evidence from Germany’s mixed-member proportional systems

Paper-Vorstellung von Dr. Danny Schindler, Daniel Hellmann und Kira Renée Kurz bei der Tagung der Themengruppe Vergleichende Parlamentarismusforschung der DVPW am 9. und 10. Oktober 2025, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Donnerstag, den 30.10.2025, 10:30–12:30
Stepping Stone or Pitfall? Politically Engaged Women Staffers Rather Work Behind the Scenes Than Run for Elected Office

Vorstellung eines Forschungsprojekts von Lena Stephan (Universität Greifswald) im Rahmen des IParl-Forschungskolloquiums, Berlin.

Donnerstag, den 20.11.2025, 10:30–12:30
Oppositionsverhalten im Deutschen Bundestag

Vorstellung des Dissertationsprojekts von Michael Bannert (Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern) im Rahmen des IParl-Forschungskolloquiums, Berlin.

Dienstag, den 02.12.2025
Zwischen Ochsentour und Erneuerung: Wer geht eigentlich in die Politik?

Impulsvortrag und Workshopleitung von Danny Schindler im Rahmen des 29. Theodor-Litt-Symposiums „Parteiendemokratie in Bewegung – zwischen Vertrauenskrise, Reformbedarf und demokratischer Erneuerung“, Zeitgeschichtliches Forum Leipzig.

Dienstag, den 02.12.2025, 13:45-15:00
Politische Institutionen im digitalen Wandel: Wie Künstliche Intelligenz die parlamentarische Arbeit verändert

Vortrag von Kevin W. Settles im Panel „Einsatz Künstlicher Intelligenz in Organisationen und Institutionen“ während des Workshops „Hybride Systeme und Akteurskonstellationen“ an der Zeppelin-Universität Friedrichshafen

Donnerstag, den 4.12.2025; 10:30–12:30
Demut. Über eine parlamentarische Tugend.

Vorstellung eines Buchprojekts von Dr. Burkhard Conrad (Lehrbeauftragter an der Universität Hamburg) im Rahmen des IParl-Forschungskolloquiums, Berlin.

Subscribe to our newsletter

Sign up to receive updates, promotions, and sneak peaks of upcoming products. Plus 20% off your next order.

Promotion nulla vitae elit libero a pharetra augue

Nullam quis risus eget urna mollis ornare vel eu leo. Aenean lacinia bibendum nulla sed