Constitutionalizing dissent. The universe of opposition rules in African constitutions
Vortrag von Dr. Danny Schindler im Rahmen des Works-in-Progress Workshop des Deutschland-Chapters der International Society of Public Law (ICON-S), Bielefeld
Freitag, den
Koalitionsverhandlungen, Kommissionen und Co: Informalität von Politik als Entmachtung verfassungsmäßiger Institutionen?
Vortrag von Prof. Dr. Sven T. Siefken im Rahmen der Tagung "Erosion der Staatlichkeit? Funktionsverluste von demokratischen Institutionen und Bürokratie?" an der Akademie für Politische Bildung in Tutzing.
Die Bundeswehr in Afghanistan: parlamentarische Kontrolle des Bundestages punktuell, ex post und oppositionsdominiert?
The Zeitenwende in German Politics: Foreign Policy and Beyond
Panel von Dr. Danny Schindler, Prof. Louise Davidson-Schmich (University of Miami) und Prof. Jonathan Olsen (Texas Woman's University) im Rahmen der 47th Annual Conference der German Studies Association, Montréal
Donnerstag, den
Zeitenwende or steady as she goes? – German Foreign Policy in the Western Balkans after February 2022
Paper-Vorstellung von Oliver Kannenberg im Panel "The Zeitenwende in German Politics: Foreign Policy and Beyond" im Rahmen der 47th Annual Conference der German Studies Association, Montréal
Donnerstag, den
Parteiwatch-Projekt: Untersuchung zum Prozess der Kandidat*innen-Selektion bei der Aufstellung von Landeslisten
Vorstellung eines Forschungsprojekts von Eltje Kunze und Cäcilia Riederer (Wir für Demokratie e.V.) im Rahmen des IParl-Forschungskolloquiums, Berlin.
Faces of the pandemic? The Bundestag candidate selection process and Covid-19
Paper-Vorstellung von Anastasia Pyschny im Rahmen der Minerva School "Parliaments after the pandemic", Europäische Akademie Berlin
Donnerstag, den
The Role of Parliaments in Southeast Europe in upholding and challenging Democracy in the Face of Autocratization
Vorstellung eines Forschungsprojekts von Venelin Bochev (Université libre de Bruxelles) im Rahmen des IParl-Forschungskolloquiums, Berlin
Donnerstag, den
Locating and comparing ‘cultures of evidence’ in the UK and German Parliaments
Vorstellung eines Forschungsprojekts von Dr. Marc Geddes (University of Edinburgh) im Rahmen des IParl-Forschungskolloquiums, Berlin
Donnerstag, den
European Representation in EU National Parliaments
Vorstellung der Dissertation von Dr. Lucy Kinzki (Salzburg Centre of European Union Studies) im Rahmen des IParl-Forschungskolloquiums, Berlin
Donnerstag, den
Age Representation in Parliaments on the Party Level: Introducing a New Dataset
Vorstellung eines Forschungsprojekts von Kira Renée Kurz (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg) im Rahmen des IParl-Forschungskolloquiums, Berlin
Donnerstag, den
Zerreißprobe für die Demokratie oder Repräsentation neu gedacht? Rollenwandel und Rollenkonflikte von Abgeordneten in Zeiten von Wandel- und Transformationsprozessen
Vorstellung des Dissertationsvorhabens von Lukas Heubeck (Universität Wien) im Rahmen des IParl-Forschungskolloquiums, Berlin